Gut einkaufen zwischen City und Mülheim-Kärlich
Wir haben’s
passend
Im Gewerbepark finden Sie Fachgeschäfte aller Art, die einen hohen Spezialisierungsgrad aufweisen.
Für den
schnellen Einkauf
Der Gewerbepark liegt vor den Toren der Stadt. Verkehrsgünstig an der B 9. Ideal für den schnellen Einkauf.
Starke
Gemeinschaft
Der Gewerbepark Koblenz zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft mit gleicher Interessenslage aus.
Über 2.895.347 glückliche Kunden
Über 100 Firmen im Gewerbepark
0 % Verkehrsstau
100 % Angebotsvielfalt
Finden Sie Ihr Fachgeschäft
Ihr Weg zu uns
Über uns
Der Vorstand 2019


Horst Steinlein
Vorsitzender
MediaMarkt Koblenz


Tobias Kröber
Stellv. Vorsitzender
Bäckerei Hoefer


Torsten Schmitz
Beisitzer Marketing & Medien
Lokalanzeiger


Patrick Schlüter
Weiterer Besitzer
Globus


Marcus Caser
Weiterer Besitzer
Möbel Bernd
Horst Steinlein löst Wilfried Hoefer als Vorsitzenden ab – Gewerbepark Nord soll umbenannt und ausgeweitet werden.
In die Interessengemeinschaft (IG) Gewerbepark Koblenz Nord kommt Bewegung. Mit dem neuen Vorsitzenden Horst Steinlein will das Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum deutlich wachsen. Ein neuer Name, der beide Seiten der Bundesstraße bis zur Mosel einbezieht, soll der möglichen Ausweitung entlang der B 9 Rechnung tragen. Ziel ist außerdem, die Erreichbarkeit der Geschäfte zu erhöhen und für alle Gewerbetreibenden schnelles Internet anbieten zu können.
Einigkeit macht stark. Davon ist Horst Steinlein überzeugt. Der neue Vorsitzende der IG Gewerbepark Koblenz Nord hofft daher, die Interessen aller Vereinsmitglieder bündeln und gemeinsam umsetzen zu können. An Zielen mangelt es dem Geschäftsführer des Koblenzer MediaMarktes nicht. Unterstützt von dem zweiten Vorsitzenden Tobias Kröber, Prokurist bei der Bäckerei Hoefer, will der 55-Jährige „Anlieger links und rechts der B 9 für den Gewerbepark begeistern“. Eine Ausweitung des Gewerbeparkes bis nach Metternich sei eine realistische Perspektive. Außerdem ist geplant, das Zentrum umzubenennen: Aus Gewerbepark Koblenz Nord soll Gewerbepark Koblenz B 9 werden. Damit soll verdeutlicht werden, dass der Gewerbepark wachsen möchte und eventuelle zusätzliche Ansiedelungen bis an die Mosel schon mit einbezogen sind. „Wir wollen damit zeigen, dass wir eine Alternative zum Gewerbegebiet Mülheim-Kärlich sind, eben der Gewerbepark Koblenz“, sagt Horst Steinlein.
Verbessern möchte der Vorstand die Anbindung des Gewerbeparkes. Ziel sind mehr öffentliche Verkehrsmittel, die an die B 9 fahren und ein bis zwei Schienenhaltepunkte an der Strecke, um Alternativen zum bisher beinah unumgänglichen Auto zu bieten.
Zudem wünscht sich der Verein eine bessere Ausschilderung der Fahrradwege. Für die Gewerbetreibenden soll eine vollständige Versorgung mit schnellem Internet erreicht werden. „Wir haben viel vor, aber Unternehmen müssen ja auch was unternehmen“, findet Horst Steinlein. Seinem Vorgänger Wilfried Hoefer dankt er ausdrücklich für dessen Arbeit und die gute, langjährige Zusammenarbeit. Beide gehörten 1996 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins und waren seit der Entstehung gemeinsam im Vorstand tätig.
Mitglied werden
Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen im Gewerbepark Mitglied in der Werbegemeinschaft werden können.